Lhaviyani Atoll, Malediven

Erholung auf dem Lhaviyani Atoll, Malediven
Das Verwaltungs-Atoll Lhaviyani besteht aus 54 idyllischen Inseln und ist das flächenmäßig kleinste Atoll der Malediven. Neben fantastischen Tauchplätzen bietet es Besuchern vor allem Stille und ungestörte Erholung.
Lhaviyani Atoll – Entspannung fernab vom Massentourismus
Wer Ruhe und Erholung sucht, ist auf dem traumhaften Lhaviyani Atoll bestens aufgehoben. Abseits des Massentourismus kann man auf einer Strandliege entspannen und dabei ein Buch lesen. Oder man liegt unter einer Palme und beobachtet das endlose Meer. Zur Abkühlung badet man im kristallklaren Meerwasser. Auf diese Art lässt sich Energie tanken und ein erholsamer Urlaub verbringen.
Das Lhaviyani Atoll liegt nördlich des Nord-Malé-Atolls und wird auch als Faadhippolhu Atoll bezeichnet. Die 54 Inseln haben eine Landfläche von insgesamt sieben Quadratkilometern. Damit ist das Lhaviyani Atoll das Kleinste der Malediven. Der längliche Atollring von etwa 18 mal 35 Kilometern wurde erst vor ein paar Jahren für den Tourismus erschlossen. Die meisten Inseln sind unbewohnt, lediglich fünf von ihnen wurden besiedelt. Die Hauptinsel Hinnavaru hat knapp 2500 Einwohner. Die restlichen 7000 Bewohner des Atolls leben auf den Inseln Naifaru (Sitz des Atollchefs), Kuredu, Maafilaafushi und Olhuvelifushi. Auf Felivaru gibt es die einzige Fabrik der Malediven, die Fischkonserven herstellt. Mit einer Länge von knapp 1,5 Kilometern und einer Breite von bis zu 350 Metern ist Kuredu die größte Urlaubsinsel des Archipels. Insgesamt vier traumhafte Luxusresorts stehen sonnenhungrigen Touristen zur Verfügung: Palmbeach, Kanuhuraa, Komandoo und Kuredu.
Tauchen am Lhaviyani Atoll
Ein Geheimtipp sind die spektakulären Tauchplätze des Lhaviyani Atolls. Sie sind noch relativ unbekannt und deshalb nicht so überlaufen. Die Hotel-Resorts befinden sich am Außenriff mit seinen einzigartigen Tauchspots. Einige von ihnen gehören zu den besten der Malediven. Einer der populärsten Tauchplätze ist der Kuredu Express. Er wurde so bezeichnet, da teilweise starke Strömungen auftreten. Der Tauchgang führt an einem sandigen Kanal entlang zu mehreren Terrassen mit farbenfrohen Korallen. Sie liegen in verschiedenen Tiefen und bieten eine spektakuläre Unterwasserfauna: Große Thunfische, Barrakudas, Riffhaie, Adlerrochen, Napoleonlippfische, Stachelrochen sowie Schwärme von Makrelen sind hier zu finden.
Ein besonderer Spot ist der Ship Yard, bei dem in einem einzigen Tauchgang zwei fantastische Schiffswracks erkundet werden können. Zwei japanische Kühlschiffe wurden in den frühen 1980er Jahren hier mit ihrer Ladung versenkt und befinden sich in einer Tiefe von dreißig Metern. Heute sind sie von farbenprächtigen Korallen bedeckt. Das eine der beiden Wracks liegt auf der Seite, während das andere auf dem Heck steht und mit dem Bug aus dem Wasser herausragt. An den Schiffswracks gibt es Riffbarsche, Fahnenbarsche, Falterfische, Imperator-Kaiserfische und Tausende von Glasfischen. Mit etwas Glück entdeckt man sogar einen schlafenden Stachelrochen. Der Ship Yard wird von Kennern als der spektakulärste und zugleich geheimnisvollste Tauchplatz der Malediven bezeichnet.